Zum Hauptinhalt springen

Psychoanalytische Praxis für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl. Heilpäd. Annette Röseler


Diagnostik

Verborgene innerseelische Konflikte äußern sich in unterschiedlichen Symptomen. In der ersten Phase versuche ich mit Ihnen und Euch einen ersten Zugang zum innerseelischen Erleben zu finden und eine Diagnose zu stellen.

Symptome werden als bestmögliche individuelle Lösungsversuche verstanden, die einem Menschen und seiner Umwelt allerdings auch erhebliche Beschwerden machen können.

Die diagnostischen Stunden sind auch dafür da, um mich kennenzulernen und zu entscheiden, ob eine Zusammenarbeit mit mir sinnvoll erscheint. Erst am Ende der Diagnostikphase wird deutlich, ob eine Therapie angebracht ist und ob wir diese gemeinsam angehen.

Bereits in der dieser Phase sollte ein Vertrauensverhältnis entstehen.

Alles, was in der Therapie und im diagnostischen Prozess besprochen wird, unterliegt der Schweigepflicht.

Es geht um einen ersten Zugang zu den innerseelischen Konflikten und um ein gegenseitiges Kennenlernen.

Therapiegründe

Beweggründe für eine Psychotherapie sind individuell, vielfältig und so unterschiedlich wie es Menschen sind. Ich behandele alle Formen seelischer oder psychosomatischer Leiden.

Therapie

Hier geht es darum ein gemeinsames, altersentsprechendes Verständnis der Konflikte zu entwickeln, die den aktuellen Beschwerden zugrunde liegen. Die Therapie folgt den innerseelischen Bewegungen, die Kinder im Spiel und Jugendliche im Gespräch ausdrücken.